1911 in Leipzig gegründete Einrichtung, an der sich Frauen durch verschiedene Ausbildungsgänge für Berufe vorwiegend der Sozialarbeit qualifizieren konnten. Die Hochschule für Frauen war die erste erfolgreiche Institution ihrer Art in Deutschland. Ihre Initiatorin war die jüdische Frauenrechtlerin Henriette Goldschmidt (1825–1920). Beeinflusst von der …
Hochschule für Frauen(2,276 words)
Cite this page
Maierhof, Gudrun, “Hochschule für Frauen”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0320>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲