Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Ḥoveve Ẓiyon
(1,203 words)

Ḥoveve Ẓiyon ist die Bezeichnung für eine Reihe von in den 1880er Jahren im Russischen Reich und in Rumänien gegründeten Vereinen, die sich der Ansiedlung von Juden in Erez Israel sowie der finanziellen Unterstützung der dortigen Siedlungen widmeten. Während die Bewegung offiziell Ḥibbat Ẓiyon (Zionsliebe) hieß, hat sich die Bezeichnung ihrer Anhänger als Ḥoveve Ẓiyon (Zionsfreunde) auch als Sammelbegriff für die einzelnen Organisationen eingebürgert. Die Bewegung wird gewöhnlich als Beginn des Zionismus und der modernen jüdischen Ansiedlung in Pal…

Cite this page
Ury, Scott, “Ḥoveve Ẓiyon”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0326>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲