Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Ikonologie
(3,130 words)

Bildwissenschaftlicher Begriff (abgeleitet von eikon, Bild; logos, Wort), den der Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866–1929) einführte, um seine Methode zur Erforschung des europäischen Bildgedächtnisses zu bezeichnen. Im Unterschied zur Tradition der Ikonographie, die den Bedeutungsgehalt der symbolischen, kodifizierten Bildsprache von Kunstwerken u…

Cite this page
Weigel, Sigrid, “Ikonologie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0330>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲