Ursprünglich der (In zikh geschriebene) Titel einer 1920 in New York veröffentlichten Gedichtsammlung von acht jungen amerikanisch-jiddischen Schriftstellern. Der Band enthält eine programmatische Einleitung mit dem Titel »Introspektivismus«, die von dreien der beteiligten Dichter unterschrieben ist. Zwei von ihnen, Jacob Glatstein (Yankev Glatshteyn, 1896–1971) und No…
Inzikh(4,147 words)
Cite this page
Miron, Dan, “Inzikh”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0334>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲