Ish ha-halakha (Der halachische Mensch) ist der Titel und zugleich Titelheld eines hebräischen Werks, das 1944 von Joseph Dov Soloveitchik (1903–1993), einem der führenden rabbinischen Gelehrten und Theologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, publiziert wurde. Zusammen mit den anderen Schriften Soloveitchiks über das jüdische Gesetz ( Halacha) und die Persönlichkeit des halachischen Menschen besitzt dieser Text ein…
Ish ha-halakha(2,841 words)
Cite this page
Kaplan, Lawrence, “Ish ha-halakha”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0335>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲