Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jargontheater
(1,995 words)

Das Jargontheater entwickelte sich im 19. Jahrhundert in den urbanen Zentren Europas und erlebte seine Blüte um die Wende zum 20. Jahrhundert. In einer jiddisch gefärbten Mischsprache bot es populäre Unterhaltung auf Grundlage eines spezifischen Humors, der gesellschaftliche Konflikte angesichts der fortschreitenden Modernisierung der Lebenswelt thematisierte. Paradigmatisch für das Jargontheater war das Theater der Brüder Herrnfeld in Berlin.

1. Entstehung

Die Bezeichnung »Jargonthea…

Cite this page
Marx, Peter W., “Jargontheater”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0342>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲