Jedwabne im Nordosten Polens war im Juli 1941 Schauplatz eines Pogroms, in dessen Verlauf polnische Einwohner annähernd die gesamte jüdische Bevölkerung der Kleinstadt ermordeten. Das Massaker fand in den ersten Wochen der deutschen Besatzung statt und auch deutsche Polizei war vor Ort, doch gingen die Initiative zum Pogrom und seine grausame Umsetzung von den polnischen Bewohnern der Stadt aus. Die im Jahr 2000 veröffentlichte Studie Nachbarn (dt. 2001) zum Hergang des Massakers löste eine heftig…
Jedwabne(2,363 words)
Cite this page
Gross, Jan T., “Jedwabne”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0345>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲