Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jew Bill
(1,084 words)

Der Jewish Naturalization Act von 1753, von Zeitgenossen auch als Jew Bill bezeichnet, ermöglichte im Ausland geborenen Juden die Einbürgerung in Großbritannien, ohne das Sakrament der heiligen Kommunion empfangen haben zu müssen. Trotz des engen Geltungsbereichs und der kaum nennenswerten potentiellen Auswirkungen des Gesetzes löste seine Verabschiedung einen politisch motivierten Aufschrei aus, infolge dessen es noch im selben Jahr vom Parlament wieder außer Kraft gesetzt wurde. Seine Aufhebung blieb ohn…

Cite this page
Endelman, Todd M., “Jew Bill”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0348>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲