Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jischuw
(2,828 words)

Seit Ende des 19. Jahrhunderts gebräuchliche Bezeichnung für die vorstaatliche jüdische Gemeinschaft in Palästina. Die moderne Verwendung des hebräischen Worts yishuv unterscheidet sich gegenüber seinen klassischen Bedeutungen in der rabbinischen Literatur durch eine territorialisierende Semantik. Linguistisch betrachtet, spiegelt es als Verbalsubstantiv die Polysemie des Verbs yishev wider; zudem fand es als Gattungsbegriff Verbreitung. Durch das Hin…

Cite this page
Kuzar, Ron, “Jischuw”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0359>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲