Im November 1914 gegründete Hilfsorganisation, die sich zunächst den vom Ersten Weltkrieg betroffenen Juden widmete. Das Joint Distribution Committee (kurz: Joint; vollständige Bezeichnung: American Jewish Joint Distribution Committee) mit Sitz in New York entwickelte sich in den folgenden Jahren zu der – gemessen am Jahresetat – größten jüdischen humanitären Organisation. In der Zwischenkrieg…
Joint Distribution Committee(2,083 words)
Cite this page
Estraikh, Gennady, “Joint Distribution Committee”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0362>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲