Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jud Süß
(2,867 words)

»Jud Süß« ist die abfällige Bezeichnung für Joseph Süß Oppenheimer, der in den 1730er Jahren als Hofjude ( Hoffaktoren) im Herzogtum Württemberg wirkte. Oppenheimer galt als einflussreichster Berater des katholischen Herzogs Karl Alexander, dessen Herrschaft in der vorwiegend protestantischen Bevölkerung äußerst wenig gelitten war. Oppenheime…

Cite this page
Mintzker, Yair, “Jud Süß”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0366>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲