Als »Erforschung der Judenfrage« oder kurz »Judenforschung« wurde die Tätigkeit nichtjüdischer Akademiker bezeichnet, die sich während der NS-Herrschaft aus explizit antisemitischer Perspektive mit der Geschichte des Judentums und der sogenannten Judenfrage beschäftigten. Die Judenforschung versuchte sich nach 1933 mit einer Reihe von Instituten und Veröffentlichungsorganen als eigenständ…
Judenforschung(2,258 words)
Cite this page
Rupnow, Dirk, “Judenforschung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0368>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲