Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jüdische Historisch-Ethnographische Gesellschaft
(2,661 words)

Die 1908 in St. Petersburg gegründete Jüdische Historisch-Ethnographische Gesellschaft war die erste eigenständige Forschungseinrichtung zur Geschichte der Juden im Zarenreich. Sie knüpfte an die jüdische Historiographie und die Arbeit jüdischer historischer Gesellschaften im westlichen Europa an, vertrat jedoch vor dem Hintergrund der Situation der Juden im multinationalen Russischen Reich eine eigene, ethnographisch geprägte Form jüdische…

Cite this page
Armborst-Weihs, Kerstin, “Jüdische Historisch-Ethnographische Gesellschaft”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0374>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲