Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jüdische National- und Universitätsbibliothek
(1,422 words)

Die 1924 in Jerusalem eröffnete Jüdische National- und Universitätsbibliothek geht auf zionistische Bestrebungen aus dem späten 19. Jahrhundert zurück, die die Bibliothek zu einem geistigen und kulturellen Zentrum des jüdischen Volks machen wollten. Der Aufbau der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek ging dem der Hebräischen Universität voraus und war grundlegend für die Förderung wissenschaftlicher Forschung im Jischuw während der britischen Mandatszeit. Bis heute ist die Jüdische National- und Universitätsbibliothek die weltweit führend…

Cite this page
Barnai, Jacob, “Jüdische National- und Universitätsbibliothek”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0375>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲