Die von 1895/1902 bis 1938 in Berlin erscheinende Jüdische Rundschau diente der Zionistischen Vereinigung für Deutschland (ZVfD) und, nach dem Ende von Theodor Herzls Die Welt 1914, zeitweilig auch der Zionistischen Weltorganisation als publizistische Plattform. Die zunächst wöchentlich, ab 1919 in der Regel zweimal in der Woche erscheinende Zeitung richtete sich an eine weite Öffentlichkeit, warb für das zionistische Projekt und insbesondere für dessen praktische Umsetzung in Palästina, befasste sich daneben aber auch …
Jüdische Rundschau(1,328 words)
Cite this page
Nagel, Michael, “Jüdische Rundschau”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0377>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲