Von seiner Gründung im Jahr 1902 in Berlin bis in die 1920er Jahre war der Jüdische Verlag vor allem zionistisch orientiert. An der stets prekären finanziellen Situation änderte sich auch nach dem Verkauf an Siegmund Kaznelson als Privateigner wenig. Von den etwa 250 Titeln, die bis zur Zerschlagung des Jüdischen Verlags 1938 erschienen, waren einige, darunter der Jüdische Almanach oder Werke von Autoren wie Samuel Joseph Agnon oder Simon Dubnow, Meilensteine jü…
Jüdischer Verlag(2,232 words)
Cite this page
Schenker, Anatol, “Jüdischer Verlag”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0379>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲