Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Jugendstil
(1,955 words)

Internationale Reformbewegung von Mitte der 1890er Jahre bis um 1914, die sämtliche Künste erfasste und danach strebte, mittels Geschmackserziehung und ästhetischer Durchgestaltung des Alltags zu einer Verbesserung der Lebensumstände und damit zu einer kulturellen Verfeinerung der Gesellschaft beizutragen. Unter den Künstlern jüdischer Herkunft, die den »jungen Stil« für sich reklamierten, ragt der galizische Grap…

Cite this page
Gamke-Breitschopf, Petra Klara, “Jugendstil”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0384>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲