Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Kaddisch
(1,837 words)

Als Kaddisch-Gebet wird ein kurzes Gebet in hebräischer und aramäischer Sprache bezeichnet, das in verschiedenen Versionen überliefert ist. Es enthält neben doxologischen Formeln vor allem Bitten um die Heiligung des Namens, das Kommen der Königsherrschaft Gottes und um Frieden. Als Gebet zum Gedenken an Verstorbene gilt es heute als das Gebet für die Toten schlechthin.

1. Anfänge

Die formgeschichtliche Analyse des Textes belegt, dass es sich beim Kaddisch (aram., wörtl. »heilig«) ursprüngli…

Cite this page
Lehnardt, Andreas, “Kaddisch”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0387>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲