Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Kahal
(3,387 words)

Das hebräische Wort kahal bezeichnet bereits in der Bibel allgemein eine Versammlung oder speziell eine Versammlung von Israeliten. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit diente es in den Diasporagemeinden in Aschkenas zur Bezeichnung der kommunalen Gemeindeverwaltung und des Gemeindevorstands, daneben auch der jüdischen Gemeinde selbst. Generell gesprochen war der Kahal die leitende Institution der kehil…

Cite this page
Bartal, Israel, “Kahal”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0389>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲