Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Karäer
(3,573 words)

Die Gemeinschaft der Karäer unterscheidet sich in ihren religiösen Praktiken und Alltagsbräuchen deutlich von denen des normativen Judentums, gilt aber nach jüdischer Vorstellung als dem Judentum zugehörig. Im 19. Jahrhundert entwickelten die Karäer im östlichen Europa ein neues Selbstverständnis, zu dem Unterschiedliches beitrug: die Modernisierung…

Cite this page
Akhiezer, Golda, “Karäer”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0397>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲