Die jiddischsprachige Holocaust-Literatur gehört zur frühesten dieses Genres und weist spezifische Charakteristika auf. So wurde die Vernichtung des europäischen Judentums im Jiddischen als khurbn (»Zugrunderichten«, »Zerstörung«) benannt – eine Bezeichnung, die auf die Zerstörung des Jerusalemer Tempels (586 v. d. Z. und 70 d. Z.) zurückgeführt wird.
Khurbn(2,731 words)
Cite this page
Caplan, Marc, “Khurbn”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 11 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0402>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲