In der südostpolnischen Stadt Kielce wurden am 4. Juli 1946, ein Jahr nach Kriegsende, über vierzig jüdische Holocaust-Überlebende und Heimkehrer aus der Sowjetunion getötet. Die Täter waren durch Gerüchte über die Entführung und Ermordung von christlichen Kindern aufgehetzt. Als sich die Nachricht verbreitete, ereigneten sich auch entlang der Bahnstrecke von und nach Kielce Übergriffe auf Juden; insgesamt bis zu achtzig Menschen wur…
Kielce(3,344 words)
Cite this page
Gross, Jan T., “Kielce”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0404>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲