Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Klage
(3,175 words)

Das Erleben von Verfolgung und Katastrophe bildet in der jüdischen Geschichte den Referenzrahmen für die literarische Klage. Archetypischen Charakter haben die biblischen Klagelieder; sie stellen einen Vorrat an Motiven und Topoi bereit, auf den spätere Texte zurückgreifen. Während die Hermeneutik der Gewalt dem Wandel der Säkularisierung unterliegt, bilden die wiederkehrenden Motive von Sünde, Best…

Cite this page
Felipe Ribeiro, Luiz, “Klage”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0408>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲