Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Kohelet Musar
(1,266 words)

Von Moses Mendelssohn (1729–1786; Bi’ur) und seinem Freund Tuvia (möglicherweise Tuvia [Tobias] Bock) um 1755 in Deutschland verfasste und herausgegebene hebräische Zeitschrift. In ihrem Bestreben, eine Verbindung zwischen der Aufklärung und dem Judentum herzustellen, reflektiert Kohelet Musar (Moralprediger) die literarischen und philosophischen Strömungen der Zeit und weist auf die Haskala voraus. Vor allem zeugt sie von dem wachsenden Verlangen, die hebräische Sprache und ihre Literatur wiederzubeleben und einer gemäßigten Form von Aufklärung den Weg zu bahnen.

Kohel…

Cite this page
Pelli, Moshe, “Kohelet Musar”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0412>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲