Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Kol Nidre
(1,493 words)

Die Gebetsformel Kol Nidre (aram. kol nidre, alle Gelübde) hat die Entbindung von Gelübden zum Inhalt. Seit dem Mittelalter leitete ihre Rezitation in den aschkenasischen Gemeinden den Versöhnungstag Jom Kippur ein. Wegen der Gefahr einer Fehldeutung als generelle Entbindung von Verpflichtungen war das Kol Nidre Gegenstand innerjüdischer Kritik und diente Antisemiten als willkommene Vorlage. Aufgrund seiner prägnanten Melodie erfuhr es zahlreiche moderne Vertonungen.

1. Herkun…

Cite this page
Edelman, Marsha Bryan, “Kol Nidre”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0413>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲