Vom frühen 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts bestanden innerhalb des russischen Ansiedlungsrayons und später in der Sowjetunion sowie auch außerhalb Europas zahlreiche jüdische landwirtschaftliche Kolonien. Die Ansiedlung von Juden auf dem Land zielte auf eine Veränderung ihrer Berufsstruktur und sollte ihnen die Möglichkeit eröffnen, Orte zu verlassen, wo sie unter sozialer u…
Kolonisation(3,475 words)
Cite this page
Schenkolewski-Kroll, Silvia, “Kolonisation”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0414>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲