Die 1919 in Moskau gegründete Kommunistische Internationale (Komintern) war als demokratisch-zentralistisch organisierte »Weltpartei« ein historisch einmaliges Unternehmen. Allerdings blieb sie jederzeit den Imperativen der sowjetischen Politik untergeordnet. Jüdische Kommunisten spielten in der Komintern eine anfangs formative und prominente, insgesamt aber transitorische Rolle. Zu den Mot…
Komintern(2,842 words)
Cite this page
Koenen, Gerd, “Komintern”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0415>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲