Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Kowno
(2,657 words)

Stadt in Litauen (russ.; litauisch: Kaunas; jidd.: Kovne), in der Zwischenkriegszeit litauische Hauptstadt. Im Zweiten Weltkrieg stand die Stadt unter deutscher Besatzung (24. Juni 1941 bis 31. Juli 1944) und fungierte als Verwaltungszentrale, von der aus Wehrmacht, Sicherheitspolizei und SD (Einsatzgruppe A) sowie (seit Ende Juli 1941) die …

Cite this page
Matthäus, Jürgen, “Kowno”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0424>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲