Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Krakau
(3,536 words)

Die südpolnische Stadt Krakau (poln. Krakόw, jidd. Kroke) und ihre Vorstadt Kazimierz waren im 16. und 17. Jahrhundert ein bedeutendes jüdisches Zentrum im östlichen Europa. Nach der Vereinigung beider Orte zu Beginn der Zeit der Teilungen Polens wurde Krakau zwischen 1795 und 1918 unter habsburgischer Herrschaft zum Kristallisationspunkt der bes…

Cite this page
Kozińska-Witt, Hanna and Schick, David, “Krakau”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0426>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲