Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg
(1,343 words)

Private Forschungseinrichtung in Hamburg, die aus der Gelehrtenbibliothek des Kunsthistorikers Aby Warburg (1866–1929) hervorging und von der im Bankgeschäft in Deutschland und den Vereinigten Staaten tätigen Familie Warburg finanziert wurde. Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg (K. B. W.) war auf die Forschungsinteressen Warburgs – eine stärker kulturwissenschaftlich orientierte Kunstgeschichte und die von ihm konzipierte Ikonologie – hin angelegt. In der Bibliothek und im Archiv Warburgs (heute in London) finden sich zahlreiche Hinwe…

Cite this page
Schoell-Glass, Charlotte, “Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0432>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲