Bei der Entwicklung Leipzigs zur Großstadt kam dem Messehandel und insbesondere dem Pelzgeschäft eine tragende Bedeutung zu. Eine zentrale Straße der Stadt, der Brühl, wurde zum Synonym fürdie Leipziger Rauchwarenbranche und ihr weltweites Ansehen. Jüdische Pelzhändler, Zurichter und Kürschner hatten am Aufstieg Leipzigs zu einem i…
Leipzig(3,685 words)
Cite this page
Held, Steffen, “Leipzig”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0444>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲