Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Levi’s
(1,671 words)

Aus Denim oder Baumwolldrillich hergestellte Arbeitshose, die der in Deutschland geborene Jude Levi Strauss seit 1873 in San Francisco produzierte. Das Kleidungsstück wurde in den folgenden Jahrzehnten zu einer kulturellen Ikone und gilt bis heute als Inbegriff der Jeans. Die Erfolgsgeschichte der »Levi’s« kann zugleich als Geschichte der jüdischen Beteiligung an der Erschließung und Besiedlung des amerikanischen Westens gelesen werden.

1. Die Erfindung der »Blue Jeans«

Die Erf…

Cite this page
Kahn, Ava F., “Levi’s”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0447>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲