Eines der bekanntesten Lieder des Dichters Louis Fürnberg (1909–1957), der als Sohn einer jüdischen Familie in Mähren geboren wurde, und inoffizielle Hymne der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Insbesondere die Refrainzeile »Die Partei, die Partei, die hat immer recht« wurde zum Symbol des Unfehlbarkeitsanspruchs der SED. Fürnberg hatte das Lied 1949 in Bezug auf die Kommunistische Partei de…
Lied der Partei(2,940 words)
Cite this page
Gerber, Jan, “Lied der Partei”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0450>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲