Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Lissabon
(3,274 words)

Während des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich die Hauptstadt des neutralen Portugal mit ihrem großen Überseehafen für mehrere Jahre zum wichtigsten Transitort für Flüchtlinge vor dem Nationalsozialismus. Zwischen 1940 und 1944 bildete Lissabon für etwa 100 000 Flüchtlinge, darunter mehrere zehntausend Juden, das rettende Tor zur Überfahrt vor allem in die Neue Welt, nachdem sie zuvor durch mehrere europäische Staaten geirrt waren.

1. Vor 1940

Vor dem Fall Fran…

Cite this page
Schröttner, Bea, “Lissabon”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0451>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲