Im Verlauf des 17. Jahrhunderts wurde Livorno zu einer der wichtigsten Hafenstädte im Mittelmeerraum. Zur Entwicklung des Hafens trugen maßgeblich sephardische Kaufleute bei, die als Teil eines Handels- und Kulturnetzwerks sephardischer Gemeinden Handel von der atlantischen Küste bis nach Indien trieben. Dank weitreichender Privilegien war die Livorneser jüdische Gemeinde (nazione ebrea) um 1750 nach Amsterdam z…
Livorno(1,985 words)
Cite this page
Bregoli, Francesca, “Livorno”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0455>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲