Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Luftmenschen
(3,181 words)

Die Formel von Juden als Luftmenschen wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts als ironische Metapher in der jiddischen Literatur, vor allem durch Scholem Alejchem, geprägt. Sie steht dort für überschwängliche Glaubens- und Zukunftshoffnungen, in denen empirische Welt und reale Gegenwart eine nur nachgeordnete Rolle spielen. Um 1900 wurde der Begriff zunehmend zu einer soziologisch aufgeladenen Chiffre j…

Cite this page
Berg, Nicolas, “Luftmenschen”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0459>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲