Hauptstadt der Provinz Chorasan im Nordosten Irans und eine der wichtigsten heiligen Stätten des schiitischen Islam. Auf Initiative des persischen Herrschers Nādir Shāh ließen sich dort Mitte des 18. Jahrhunderts mehrere jüdische Familien nieder und gründeten eine prosperierende Gemeinde, die jedoch im Jahr 1839 erst Opfer eines gewalttätigen Übergriffs und dann einer Zwangskonversion zum Islam wurde…
Maschhad(2,608 words)
Cite this page
Nissimi, Hilda, “Maschhad”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0518>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲