Vom Beginn des 19. Jahrhunderts an verbreitete sich die jüdische Aufklärung (Haskala) auch unter den bis dahin traditionellen jüdischen Gemeinschaften im östlichen Europa. Viele der dortigen Aufklärer (hebr. maskilim, Sg. maskil) setzten sich als Lehrer, Schriftsteller oder Journalisten für aufklärerische Ideen wie Rationalismus, Humanismus und Liberalismus ein. Verbreitung fand dieses Ideengut über neu geschaffene Bildung…
Maskilim(2,815 words)
Cite this page
Zalkin, Mordechai, “Maskilim”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0520>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲