Wenngleich schon vor ihm zahlreiche Denker ihre Aufmerksamkeit auf das Phänomen der Masse richteten, war es der jüdische Autor und Gesellschaftstheoretiker Elias Canetti (1905–1994), der den Begriff der Masse zum Mittelpunkt seines Denkens machte (Masse und Macht, 1960). Originär ist Canetti vor allem in seinem Beharren auf dem positiven Potential der Masse. Während er zunächst alle Religionen …
Masse(3,142 words)
Cite this page
Donahue, William Collins, “Masse”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0521>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲