Der Begriff Mekka bildet ein zentrales Motiv in dem autobiographischen, 1954 in New York veröffentlichten Buch The Road to Mecca des im habsburgischen Galizien aufgewachsenen jüdischen Journalisten Leopold Weiss (1900–1992, nach 1926 Muhammad Asad). Darin behandelt Weiss nicht nur seine Konversion zum Islam, die er 1926 in Berlin und im Jahr darauf nochmals in Kairo vollzog, sondern zugleich die biographischen Wege, die ihn 1927 nach Mekka führten. Weiss' Weg nac…
Mekka(4,198 words)
Cite this page
Schulze, Reinhard, “Mekka”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0530>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲