Titel eines Theaterstücks des britisch-jüdischen Autors und Aktivisten Israel Zangwill (1864−1926), das 1908 in Washington uraufgeführt wurde. Melting pot ist zugleich ein durch das Stück popularisiertes Konzept im politischen Diskurs Amerikas, demzufolge die Vereinigten Staaten, einem Schmelztiegel gleich, Einwanderer aus aller Welt in neue Menschen, Amerikaner, verwandeln. Das Konzept steht in einem gewissen Spa…
Melting Pot(2,208 words)
Cite this page
Rochelson, Meri-Jane, “Melting Pot”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0533>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲