Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Mikwe
(2,104 words)

Biblischen Vorschriften zufolge ist die Mikwe (»Tauchbad«) der Ort, an dem Frauen ihre rituelle Unreinheit abwaschen und auch Männer ihre kultische Reinheit wieder gewinnen müssen. Durch die religionsgesetzlichen Spezifizierungen talmudischer Gelehrter (Halacha) wurde die Mikwe bereits in der Antike zu einer Institution des jüdischen Alltagslebens. Nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels und dem Ende des Priesteramts dien…

Cite this page
Fonrobert, Charlotte Elisheva, “Mikwe”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0543>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲