Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Misuk
(5,309 words)

Von Bertolt Brecht (1898–1956) erfundenes und von Hanns Eisler (1898–1962) verbreitetes Kunstwort. »Misuk« bezeichnet die auf Verfremdung gerichtete Funktion von Musik im epischen Theater. Das anti-aristotelische Theaterkonzept Brechts faszinierte besonders die Komponisten Kurt Weill (1900–1950), Hanns Eisler und Paul Dessau (1894–1979), die mit dem Dichter zusammenwirkten. In der politis…

Cite this page
Petersen, Peter, “Misuk”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0551>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲