Die religiösen Gebote oder Pflichten (hebr. miẓwot, Sg. miẓwa) bilden seit biblischen Zeiten ein zentrales Element jüdischen Lebens. Seit der Antike sind jüdische Gelehrte damit befasst, theologische Begründungen für die Mizwot und damit für ihre Gültigkeit zu formulieren. Die Suche nach solchen Begründungen entstand aus dem Wunsch heraus, eine kohärente Lehre zum Wes…
Mizwot(3,654 words)
Cite this page
Pitkowsky, Michael, “Mizwot”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0555>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲