Auf Befehl des Inquisitors von Bologna wurde 1858 der sechsjährige Edgardo Mortara (1851–1940) seinen jüdischen Eltern mit der Begründung, er sei – ohne deren Wissen – getauft worden, entzogen. Trotz weltweiter Proteste weigerte sich Papst Pius IX., den Jungen, der sich schließlich für ein Leben als Priester entschied, an seine Eltern zurückzugeben. Die in größeren Teilen der …
Mortara-Affäre(2,205 words)
Cite this page
Kertzer, David I., “Mortara-Affäre”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0561>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲