Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Musa Dagh
(2,261 words)

Der Völkermord an den Armeniern 1915/1916 galt unter Juden vor und während des Zweiten Weltkriegs als historischer Präzedenzfall der Vertreibung und Ermordung einer nationalen und religiösen Minderheit. Analog dazu wurde der Aufstand der Armenier auf dem Musa Dagh (türk. Musa Dağı, armen. Musa Ler; Mosesberg) vom jüdischen Widerstand in den Gettos als Modell wahrgenommen. In nic…

Cite this page
Cohen, Raya, “Musa Dagh”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0565>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲