Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Namensgebung
(3,784 words)

Von alters her spiegeln die Namen der Juden unterschiedliche religiöse, kulturelle und rechtliche Entwicklungstendenzen jüdischer Existenz wider. Dabei ist die jüdische Namensgebung von einer parallelen Verwendung hebräischer und alltagssprachlicher Rufnamen gekennzeichnet und stand in der Diaspora immer auch unter dem Einfluss der jeweiligen Praktiken der Umgebungskulturen. Während sephardische Juden (Sepharad) bereits im Mitte…

Cite this page
Bering, Dietz, “Namensgebung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0573>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲