Die sogenannte Nationalitätenfrage wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem im Habsburgerreich akut, als der Fortbestand der Monarchie von separatistischen Bestrebungen verschiedener nationaler, kultureller und ethnischer Kollektive bedroht wurde. Die Idee, Österreich-Ungarn als Vielvölkerstaat zu verstehen und zu erhalten, wurde maßgeblich von den Aus…
Nationalitätenfrage(3,436 words)
Cite this page
Gechtman, Roni, “Nationalitätenfrage”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0577>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲