Als neo-orthodox wird eine im 19. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum aus dem Kontext der jüdischen Orthodoxie hervorgegangene religiöse Strömung bezeichnet, die den Versuch einer Synthese von jüdisch-orthodoxer und nichtjüdischer Kultur (Kulturorthodoxie) unternahm. Die Neo-Orthodoxie beabsichtigte damit, spezielle, den Be…
Neo-Orthodoxie(3,335 words)
Cite this page
Morgenstern, Matthias, “Neo-Orthodoxie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0580>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲