Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Offenbach Archival Depot
(2,645 words)

1946 in Offenbach eingerichtetes Sammeldepot der amerikanischen Militärregierung in Deutschland, das der Identifizierung und Restitution geraubter jüdischer Kulturgüter diente. Im Offenbach Archival Depot wurden über drei Millionen Bücher und Ritualgegenstände jüdischer Provenienz zusammengetragen, die von Einrichtungen der NS-Judenforschung und im Gefolge der Wehrmacht in ganz Europa geraubt und von d…

Cite this page
Gallas, Elisabeth, “Offenbach Archival Depot”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0593>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲